Ihr Ingenieurbüro für
Solar- und Energietechnik

Die wichtigsten Vorteile in Kürze

Unabhängigkeit vom Stromnetz

Unser E-neuerbare Energien System versorgt Ihr Haus auch dann, wenn gerade Stromausfall ist.

Zukunftssichere Investitionen

Unser System ist bereit für E-Autos, Luft- und Wärmepumpen und Smart Home.

Offenes
System

Unser System kann mit verschiedenen Smart Home Systemen kommunizieren

Moderne Speichertechnologie

Batteriespeicher bis zu 100 kWh. 10 kWh Speicher für 6.550 Euro.

Was macht unser Ingenieurbüro E-Neuerbare-System besser als andere Anlagen?

Entwickeln Sie Ihre Energiezukunft mit fortschrittlichen Photovoltaiklösungen! Bisherige Systeme auf dem Markt zeigen noch Optimierungspotenzial. Wir adressieren die Hauptprobleme: Lange Amortisationszeiten von 10 – 12 Jahren, uneffektives Laden von Elektroautos und unterdimensionierte Batteriespeicher. Entdecken Sie jetzt unsere innovative Lösung für eine nachhaltige und kosteneffiziente Energieversorgung!

Entdecken Sie das Ingenieurbüro E-Neuerbare-System: Die Lösung für leistungsstarke und kosteneffiziente Photovoltaik! Bisherige Systeme zeigen Schwächen mit langen Amortisationszeiten von 10 – 12 Jahren und ineffizientem Laden von Elektroautos. Unser Team aus Ingenieuren hat diese Herausforderungen angenommen und ein bahnbrechendes, offenes Photovoltaiksystem entwickelt.

Mit dem E-Neuerbare-System bieten wir eine perfekte Balance zwischen Wirtschaftlichkeit und Leistung. Im Vergleich zu herkömmlichen Anlagen für Privathaushalte überzeugt es mit deutlich verbesserten Leistungsdaten. Durch die intelligente Kombination mit Elektroautos und Luftwärmepumpen verkürzt sich die Amortisationszeit auf 6 Jahre oder weniger! Erfahren Sie jetzt mehr über unsere innovative Lösung für Ihre nachhaltige Energieversorgung.

Jetzt vom Experten beraten lassen

Thema Stromausfall

Optimiere deine Energieunabhängigkeit mit zuverlässigen Photovoltaikanlagen! Leider bleiben viele Systeme ohne Stromnetz unbrauchbar, selbst mit eingebautem Batteriespeicher. Es ergibt keinen Sinn, deine eigene Stromproduktion nicht für den Hausgebrauch nutzen zu können, besonders während eines Stromausfalls. Erfahre, wie du mit unseren Lösungen jederzeit auf deinen selbst erzeugten Strom zugreifen kannst und dein Zuhause sicher und effizient versorgst.

Thema Akkugröße

Optimiere deine Energieversorgung mit groß dimensionierten Photovoltaik-Batterien! Oftmals sind herkömmliche 5 kWh-Batterien für alltägliche Anwendungen zu klein. Besonders Elektroautos benötigen mindestens 30 kWh für eine vollständige Ladung. Unsere Batterie startet bei nahezu 10 kWh und kann kostengünstig auf beeindruckende 100 kWh erweitert werden. Erfahre jetzt mehr über unsere leistungsstarken Energiespeicherlösungen!

Unsere Empfehlung:
20KWh

Was eine Amortisationszeit von < 6 Jahren mit einem großen Akku zu tun hat.

Nutze die Gelegenheit zur schnellen Amortisation: Die aktuelle Einspeisevergütung beträgt ca. 8 Cent pro kWh, während du beim Kauf von Strom etwa 40 Cent pro kWh zahlst. Das Geheimnis liegt darin, möglichst viel Strom selbst zu verbrauchen, da jeder verkaufte kWh bares Geld kostet!

Mit einer ausreichend dimensionierten Batterie kannst du diesen Prozess optimieren. Vermeide es, deinen Strom zu Schleuderpreisen zu verkaufen, indem du deine Energie selbst nutzt. Erfahre mehr darüber, wie du mit unseren Lösungen deine Amortisationszeit verkürzen kannst!

Jetzt vom Experten beraten lassen

Einfache Beispielrechnung

Eine Anlage mit einer Spitzenleistung von 9,98 kW produziert durchschnittlich 28 kWh pro Tag (Jahresmittelwerte, Deutschland).

Verkaufst du diesen Strom, bekommst du:
28 * 12,00 Cent ➨ 3,36 Euro pro Tag

Verbrauchst du diesen Strom selber, sparst du:
28 * 40 Cent ➨ 11,20 Euro pro Tag

Deine Anlage amortisiert sich durch den Eigenverbrauch viel schneller!

Die wichtigsten Unterschiede des Ingenieurbüro E-Neuerbare Komplettsystems gegenüber marktüblichen Systemen

E-Neuerbare Komplettsystem

Marktübliche Anlagen

Netzausfall: Inselbetrieb. Bei Stromausfall versorgt die Batterie das Haus weiter.

Netzausfall: Kein Inselbetrieb. Bei Stromausfall bleibt dein Haus dunkel.

Anlagengröße: Die kleinste Anlage beträgt 10 kWp. Damit wird bis auf wenige Wintermonate ein E-Auto komplett mit eigenem Strom versorgt.

Anlagengröße: Es werden 5 kWp Systeme verkauft. Wird ein E-Auto oder eine Luft-Wärmepumpe genutzt, sind diese Systeme deutlich zu klein dimensioniert.

Akku: Jedes E-Neuerbare Komplettsystem wird mit Batteriespeicher verkauft. Drastische Verkürzung der Amortisationszeit.

Akku: Viele Anlagen werden ohne Batteriespeicher verkauft. Dies verlängert die Amortisationszeit enorm.

Batteriepreise: Günstige Batteriepreise, da sie das wichtigste Element der Anlage sind. 10 kWh kosten 6.550 Euro ➨ kurze Amortisationszeit.

Batteriepreise: Stark überhöhte Preise für Batteriespeicher. 10 kWh kosten ca. 10.000 Euro ➨ lange Amortisationszeiten.

Akku-Dimensionierung: 10 kWh - 100 kWh Praxisgerechte Dimensionierung. Nächtliches Laden des Elektroautos mit Eigenstrom ab 20 kWh möglich.

Akku-Dimensionierung: 5 oder 7 kWh Akkus sind nicht praxistauglich. Es ist nicht möglich, ein Elektroauto über Nacht mit eigenem Strom zu laden.

Akku-Leistungsgabe: 10 kW maximale Leistung => Laden mit eigenem Strom eines E-Autos mit 11 kWh Wallbox bei bedecktem Himmel stellt kein Problem dar.

Akkuleistung: Maximal 3 kW Leistung ➨ Bei bedecktem Himmel kein Laden mit Eigenstrom eines E-Autos mit 11 kWh Wallbox möglich. Zukauf von teurem Strom für 40 Cent pro kWh! Macht bis zu 18 Euro pro Ladevorgang.

Amortisationszeit: 5 Jahre mit eigenem E-Auto und einer Anlage, deren Leistungsdaten deutlich über dem Marktdurchschnitt liegen.

Amortisationszeit: 10 – 12 Jahre bei kleinen Anlagen.

Jetzt vom Experten beraten lassen

12 kWp Anlage + 10 kWh Batteriespeicher + Montage: 22.150 €

Beispielrechnung ohne E-Auto

Jährliche Stromkosten 4 Fam. Haushalt bei 5.500 kWh *0,40 Cent => 2.035 €. Ersparnis durch den Akku – (85% Autarkie)

1.870 €

+

Einspeisung zu 12 Cent (7.000 kWh):

840 €

=

Jährliche Rendite:

2.710 €

12 kWp Anlage + 20 kWh Batteriespeicher + Montage: 28.200 Euro

Beispielrechnung mit E-Auto

Jährliche Stromkosten 4 Fam. Haushalt bei 5.500 kWh *0,40 Cent => 2.035 €. Ersparnis durch den Akku – (85% Autarkie)

1.870 €

+

E-Auto mit 25.000 km Fahrleistung / Jahr. (2 Euro pro Liter bei 7,4 L Verbrauch auf 100 km)

3.145 €

+

Einspeisung zu 12 Cent (2.795 kWh):

335 €

=

Jährliche Rendite:

5.350 €

Jetzt vom Experten beraten lassen

Unsere Komplettsysteme inkl. Speicher und Montage Inbetriebnahme und Anmeldung beim Netzbetreiber

10 + 10 Anlage

  • 10,32 kWp Anlage
  • 9,60 kWh Speicher
  • Montage vor Ort
  • Zubehör
  • Kommunikationszentrale
  • Wallbox
  • Inbetriebnahme und Anmeldung beim Netzbetreiber

Anschaffungspreis inkl. Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Anmeldung

21.990,- €

12 + 20 Anlage

  • 12,04 kWp Anlage
  • 20 kWh Speicher
  • Montage vor Ort
  • Zubehör
  • Kommunikationszentrale
  • Wallbox
  • Inbetriebnahme und Anmeldung beim Netzbetreiber

Anschaffungspreis inkl. Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Anmeldung

28.900,- €

12 + 40 Anlage

  • 12,04 kWp Anlage
  • 42 kWh Speicher
  • Montage vor Ort
  • Zubehör
  • Kommunikationszentrale
  • Wallbox
  • Inbetriebnahme und Anmeldung beim Netzbetreiber

Anschaffungspreis inkl. Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Anmeldung

39.900,- €

Deine Traumanlage anfragen

Wir sind für dich da und freuen uns auf deine Kontaktaufnahme!

Unsere Marken

Unsere Mitgliedschaften

Diese Website verwendet Cookies.
Dies ermöglicht uns, Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten zu können. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Mit der weiteren Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Akzeptieren und speichern